Lagerdenken, Herdentrieb und ‚Cancel Culture‘ an Hochschulen
Dieser Beitrag (incl. Kommentare) musste nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung und einem Vergleich dazu gelöscht werden.
Dieser Beitrag (incl. Kommentare) musste nach einer gerichtlichen Auseinandersetzung und einem Vergleich dazu gelöscht werden.
Im Ausnahmezustand der ‚Corona-Krise‘ konzentrierte sich die politische Macht bei der Exekutive und demokratische Freiheits- und Teilhaberechte sowie rechtsstaatliche Kontrollen wurden zumindest temporär massiv eingeschränkt oder außer Kraft gesetzt. Dabei zeichnet sich ein neuartiger krisenbedingter… Weiterlesen »Krisenpolitik und Autoritarismus des ‚Guten und Wahren‘
Angesichts der Ignoranz und Diffamierung, die zahlreiche wissenschaftliche Beiträge und Kolleginnen und Kollegen seit ca. Mai 2020 erfahren, weil sie vom Mainstream und der offiziellen Doktrin der ‚Wahrnehmung‘ der ‚Corona- Krise‘ abweichen, habe ich mich… Weiterlesen »Pointierte Anmerkung zum aktuellen Umgang mit ‚wissenschaftlicher Wahrheit‘
In diesem Beitrag werden die Hintergründe der seit 2020 kulminierenden Corona-Krisenpolitik beleuchtet, in einem größeren Zusammenhang einer schon länger währenden Tendenz zur technokratischen Krisenpolitik und Erosion der Demokratie.
Was bedeutet Technokratie und wozu dient das? Technokratie bedeutet die Herrschaft von Fachleuten, d.h. dass politische Entscheidungen weitgehend bis ausschließlich von Expertinnen und Experten auf der Basis wissenschaftlicher oder technischer Argumente getroffen werden sollen, wobei… Weiterlesen »Tendenz zur autoritären Technokratie? (Krisenpolitik … Kap. 6)