Einfach kompliziert.
Analysen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – so einfach und klar wie möglich, so kompliziert wie nötig. Sachliche Kommentare und Beiträge sind erwünscht.
Einfach kompliziert.
Blog mit Analysen und Diskussionsbeiträgen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
- Verteidigung der Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit gegen Herdentrieb, ‚Cancel-Culture‘ und Mobbing an HochschulenZum Fall der Abmahnung von Prof. Dr. G. Roth durch… Weiterlesen »Verteidigung der Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit gegen Herdentrieb, ‚Cancel-Culture‘ und Mobbing an Hochschulen
- Appell zur Bewahrung von Freiheit und Solidarität, Vernunft und Menschlichkeit in schwierigen Zeiten der Corona-PandemieMit dem gängigen Ausschluss und der Diskriminierung nicht geimpfter Menschen… Weiterlesen »Appell zur Bewahrung von Freiheit und Solidarität, Vernunft und Menschlichkeit in schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie
- ‚Gendergerechte‘ Sprache, Ungleichheit und BildungWie kann eine gleiche sprachliche Repräsentation der Geschlechter (oder ‚Gender‘)… Weiterlesen »‚Gendergerechte‘ Sprache, Ungleichheit und Bildung
Sozial – Politik – Seminar
Online-Kompendium (Studientexte) zur kritischen Rekonstruktion von Sozialpolitik und Sozialökonomie.
- Sondierungen zur Erosion ‚real existierender‘ DemokratienSchon seit einiger Zeit wird über eine ‚Krise‘ der Demokratie diskutiert, wobei einige meinen, dass diese… Weiterlesen »Sondierungen zur Erosion ‚real existierender‘ Demokratien
- Krisenpolitik — auf dem Weg zur autoritären Technokratie?In diesem Beitrag werden die Hintergründe der seit 2020 kulminierenden Corona-Krisenpolitik beleuchtet, in einem größeren Zusammenhang einer schon länger währenden Tendenz zur technokratischen Krisenpolitik und Erosion der Demokratie.
- Staat und Politik als Machtfelder: Eine kurze Anleitung zur kritischen RekonstruktionStaat und Politik sollen hier kritisch als Machtfelder oder Arenen des Kampfes zur Durchsetzung allgemein verbindlicher… Weiterlesen »Staat und Politik als Machtfelder: Eine kurze Anleitung zur kritischen Rekonstruktion