Zum Inhalt springen

Roth Günter

Technokratische Krisenpolitik und ‚Klimakrise‘: Weitere Aushöhlung oder Ende der Demokratie?

Mit dem Szenario einer ultimativen ‚Klimakrise‘ nehmen politische Forderungen zu, Freiheit und Demokratie im Interesse der ‚Zukunftssicherung‘ einzuschränken. Dieses schließt an Entwicklungen der Corona-Pandemie (2020 bis 2022) an, als sich unter den Schlachtrufen „Folgt der… Weiterlesen »Technokratische Krisenpolitik und ‚Klimakrise‘: Weitere Aushöhlung oder Ende der Demokratie?

Krisenpolitik und Autoritarismus des ‚Guten und Wahren‘

Im Ausnahmezustand der ‚Corona-Krise‘ konzentrierte sich die politische Macht bei der Exekutive und demokratische Freiheits- und Teilhaberechte sowie rechtsstaatliche Kontrollen wurden zumindest temporär massiv eingeschränkt oder außer Kraft gesetzt. Dabei zeichnet sich ein neuartiger krisenbedingter… Weiterlesen »Krisenpolitik und Autoritarismus des ‚Guten und Wahren‘

Appell zur Bewahrung von Freiheit und Solidarität, Vernunft und Menschlichkeit in schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie

Mit dem gängigen Ausschluss und der Diskriminierung nicht geimpfter Menschen sowie den Forderungen einer generellen Impfpflicht wird für mich zusehends eine „rote Linie“ im Umgang mit der „Corona-Pandemie“ (SARS-CoV-2/Covid-19) überschritten. Nachdem ich bereits vor gut… Weiterlesen »Appell zur Bewahrung von Freiheit und Solidarität, Vernunft und Menschlichkeit in schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie

Pointierte Anmerkung zum aktuellen Umgang mit ‚wissenschaftlicher Wahrheit‘

Angesichts der Ignoranz und Diffamierung, die zahlreiche wissenschaftliche Beiträge und Kolleginnen und Kollegen seit ca. Mai 2020 erfahren, weil sie vom Mainstream und der offiziellen Doktrin der ‚Wahrnehmung‘ der ‚Corona- Krise‘ abweichen, habe ich mich… Weiterlesen »Pointierte Anmerkung zum aktuellen Umgang mit ‚wissenschaftlicher Wahrheit‘